- bound
- I
1.
noun
within the bounds of possibility or the possible — im Bereich des Möglichen
go beyond the bounds of decency — die Grenzen des Anstands verletzen
something is out of bounds [to somebody] — der Zutritt zu etwas ist [für jemanden] verboten
keep within the bounds of reason/propriety — vernünftig/im Rahmen bleiben
2) (of territory) Grenze, die2. transitive verb, usu. in pass.begrenzenII 1. intransitive verb(spring) hüpfen; springenbound into the room — ins Zimmer stürzen
2. nounthe dog came bounding up — der Hund kam angesprungen
(spring) Satz, derIII predicative adjectiveat or with one bound — mit einem Satz
be bound for home/Frankfurt — auf dem Heimweg/nach Frankfurt unterwegs sein
homeward bound — auf dem Weg nach Hause
where are you bound for? — wohin geht die Reise?
IVall passengers bound for Zürich — alle Passagiere nach Zürich
see academic.ru/6975/bind">bind 1., 2.* * *past tense, past participle; = bind* * *bound1[baʊnd]to \bound out of bed aus dem Bett springenII. n (leap) Sprung m, Satz mwith one [or a single] \bound mit einem Satz▶ by leaps and \bounds sprunghaftbound2[baʊnd]▪ to be \bounded by sth von etw dat [o durch etw akk] begrenzt werdenII. n▪ \bounds pl Grenze fto be out of \bounds ball im Aus sein; area Sperrgebiet seinto be outside the \bounds of acceptable behaviour die Grenze akzeptablen Verhaltens überschritten habento be within the \bounds of the law sich akk im Rahmen des Gesetzes bewegento go beyond the \bounds of possibility die Grenzen des Möglichen überschreitento keep sth within \bounds etw in [vernünftigen] Grenzen haltento know no \bounds keine Grenzen kennen▪ to be \bound up in sth von etw dat in Anspruch genommen sein▪ to be \bound with sth mit etw dat in [engem] Zusammenhang stehenBritain's fate is inextricably \bound with Europe's das Schicksal Großbritanniens ist eng mit dem Schicksal Europas verbundenbound3[baʊnd]adj inv▪ to be \bound for X unterwegs nach X seinwhere is this ship \bound for? wohin fährt dieses Schiff?to be \bound for success (fig) auf dem besten Weg sein, erfolgreich zu seinbound4[baʊnd]I. pt, pp of bindII. adj pred, inv1. (certain)she's \bound to come sie kommt ganz bestimmtyou're \bound to forget people's names occasionally man vergisst zwangsläufig ab und zu die Namen anderer Leuteto be \bound to happen zwangsläufig geschehenit was \bound to happen das musste so kommen2. (obliged) verpflichtet▪ to be \bound to do sth verpflichtet sein, etw zu tun3.▶ to be \bound and determined AM [fest] entschlossen sein* * *I [baʊnd]1. n usu pl (lit, fig)Grenze fto keep within bounds — innerhalb der Grenzen bleiben
to keep within the bounds of propriety — den Anstand wahren, im Rahmen bleiben
within the bounds of probability — im Bereich des Wahrscheinlichen
his ambition knows no bounds — sein Ehrgeiz kennt keine Grenzen
the bar is out of bounds — das Betreten des Lokals ist verboten
this part of town is out of bounds — dieser Stadtteil ist Sperrzone
2. vt usu passcountry begrenzen; area also abgrenzen II1. nSprung m, Satz m → leapSee:→ leap2. vispringen; (rabbit) hoppelnto bound in/away/back — herein-/weg-/zurückspringen
III pret, ptp of bindthe dog came bounding up — der Hund kam angesprungen
adj1) gebundenbound hand and foot — an Händen und Füßen gebunden
2) book gebundenbound in board — kartoniert
3)(= sure)
to be bound to do sth — etw bestimmt tunbut then of course he's bound to say that — das muss er ja sagen
it's bound to happen — das muss so kommen
but I'm bound to say ... (inf) — aber ich muss schon sagen ...
if you say X then you're bound to say that ... — wenn Sie X behaupten, müssen Sie zwangsläufig sagen, dass ...
I'm not bound to agree — ich muss nicht zwangsläufig zustimmen
See:→ honour5)bound variable (Math) — abhängige Variable
IVbound form (Chem) — gebundene Form
adj predthe plane/all passengers bound for London will ... — das Flugzeug/alle Passagiere nach London wird/werden ...
where are you bound for? — wohin geht die Reise?, wohin wollen Sie?
we were northward-/California-bound — wir waren nach Norden/Kalifornien unterwegs
See:→ homeward* * *bound1 [baʊnd]A prät und pperf von bindB adj1. auch CHEM, ELEK, LING gebunden2. verpflichtet:he is bound to tell me er muss es mir sagen;bound by contract vertraglich verpflichtet; → honor B 1he is bound to come er kommt bestimmt;he is bound to be late er muss ja zu spät kommen;the plan was bound to fail der Plan musste fehlschlagen;it is bound to happen one day eines Tages passiert es bestimmt4. I’ll be bound! umg obs darauf möchte ich wetten!, da bin ich mir ganz sicher!5. entschlossen (on doing, to do zu tun)6. → bind up 37. in Zusammensetzungen festgehalten durch: → snowbound etcbound2 [baʊnd] adj bestimmt, unterwegs (for nach) (besonders Schiff):homeward (outward) bound SCHIFF auf der Heimreise (Ausreise) befindlich;where are you bound for? wohin reisen oder gehen Sie?bound3 [baʊnd]A s1. meist pl Grenze f, fig auch Schranke f:the least upper bound of a sequence MATH die obere Grenze einer Folge;keep sth within bounds etwas in (vernünftigen) Grenzen halten;know no bounds keine Grenzen kennen;set bounds to sth einer Sache eine Grenze setzen, etwas in Schranken halten;beyond all bounds über alle Maßen, maßlos, grenzenlos;out of bounds SPORT aus, im oder ins Aus;the village is out of bounds das Dorf ist Sperrgebiet2. meist pl Bereich m:within the bounds of possibility im Bereich des Möglichen3. meist pl eingegrenztes LandB v/t1. be-, eingrenzen:be bounded by grenzen an (akk)2. fig beschränken, in Schranken halten3. die Grenze bilden vonbound4 [baʊnd]A s1. Sprung m, Satz m: → leap C 1on the bound beim AufspringenB v/i1. springen, einen Satz machen, hüpfen2. aufprallen, aufspringen (Ball etc)bd abk1. board2. (Buchbinderei) bound* * *I 1. noun1) usu. in pl. (limit) Grenze, diewithin the bounds of possibility or the possible — im Bereich des Möglichen
go beyond the bounds of decency — die Grenzen des Anstands verletzen
something is out of bounds [to somebody] — der Zutritt zu etwas ist [für jemanden] verboten
keep within the bounds of reason/propriety — vernünftig/im Rahmen bleiben
2) (of territory) Grenze, die2. transitive verb, usu. in pass.begrenzenII 1. intransitive verb(spring) hüpfen; springenbound into the room — ins Zimmer stürzen
2. nounthe dog came bounding up — der Hund kam angesprungen
(spring) Satz, derIII predicative adjectiveat or with one bound — mit einem Satz
be bound for home/Frankfurt — auf dem Heimweg/nach Frankfurt unterwegs sein
homeward bound — auf dem Weg nach Hause
where are you bound for? — wohin geht die Reise?
IVall passengers bound for Zürich — alle Passagiere nach Zürich
see bind 1., 2.* * *adj.gebunden adj. n.Schranke -n (Mathematik) f.Schranke -n f. v.begrenzen v.beschränken v.
English-german dictionary. 2013.